
Geschichten, die Mut machen
Anouk wagt viele Abenteuer und kann sich dabei stets auf ihren inneren Kompass verlassen. Geschrieben von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay für ihre eigene Tochter Anouk, können diese Geschichten für uns alle ein Wegweiser sein, achtsam hinzuschauen und im Leben die richtigen Entscheidungen zu treffen. Anouk, dein nächstes Abenteuer ruft!
Alles rund um Anouk
-
Anouk, die nachts auf Reisen geht (Anouk 1)
Normaler Preis €17,99 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Anouk und der verrückte erste Schultag
Normaler Preis €15,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Anouk – Erste Buchstaben
Normaler Preis €8,99 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Pinebumm ist müde
Normaler Preis €8,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Die Charaktere der Reihe
-
Anouk
Anouk kann es gar nicht erwarten, schlafen zu gehen! Jede Nacht warten neue Abenteuer auf sie.
-
Affi
Der treue Affi ist immer an Anouks Seite. Ohne ihn würde das Reisen auch nur halb so viel Spaß machen.
-
Anouks Eltern
Anouks Eltern sind schon soo erwachsen. Auch wenn sie nicht an die nächtlichen Reisen glauben, hat Anouk sie trotzdem lieb!
-
Anouks Großeltern
Wenn Anouk Oma und Opa besucht, darf sie in Papas Beiwagen mitfahren. Und dann gibt es Opas berühmtes Omelett, das schmeckt am allerbesten!
Alle Vorlesebücher der Anouk-Reihe
-
Anouk, die nachts auf Reisen geht (Anouk 1)
Normaler Preis €17,99 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Anouk, dein nächstes Abenteuer ruft! (Anouk 2)
Normaler Preis Von €12,99 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Anouk und das Geheimnis der Weihnachtszeit (Anouk 3)
Normaler Preis €17,99 EURNormaler PreisGrundpreis / pro

Das Autorenduo: Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay
Anouk ist keine Fantasie-Figur … oder sagen wir: nur ein ganz kleines bisschen. Denn zum Zeitpunkt der Entstehung von „Anouk, die nachts auf Reisen geht“ ist die echte Anouk erst zwei Jahre alt. Sie ist die gemeinsame Tochter von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay. Schon jetzt legt sie ähnliche Charaktereigenschaften an den Tag wie das Mädchen in den Geschichten.
Erfahre mehr zu:
Hendrikje Balsmeyer, Peter Maffay, Joëlle Tourlonias (Illustratorin)
Anouk - die Entstehungsgeschichte

3 Fragen an Hendrikje Balsmeyer
1. Wer oder was ist deine größte Inspiration?
Ganz klar unsere Tochter Anouk – erst recht, wenn es ums Schreiben geht, denn sie war ja der Beweggrund für die Entstehung dieses Buchs und des Vorgängerbuchs. Ursprünglich war es als ganz persönliches Geschenk an sie gedacht, das zusätzlich als kleiner "Ratgeber" in ihren ersten Lebensjahren dienen sollte.
Aber es gibt noch eine weitere Person, die mich sehr inspiriert hat: meine Oma. Denn sie hat mir, als ich klein war, immer selbst ausgedachte Geschichten erzählt und damit zweifellos meine Fantasie maßgeblich gefördert.
2. Was sollen Kinder aus Anouks Abenteuern lernen und mitnehmen?
In erster Linie sollen sie Spaß an den Geschichten haben. Ganz besonders freut es mich immer wieder, wenn ich höre, dass Kinder die Geschichten lustig finden. Denn auf diese Weise finden sie den besten Zugang und ganz nebenbei – und da kommen wir zum zweiten Punkt – lernen sie dabei vielleicht auch was, ohne es überhaupt zu bemerken. Wir möchten zwischen den Zeilen ein Gefühl für Gerechtigkeit, Empathie, Freundschaft und respektvollen Umgang mit Mitmenschen und Umwelt vermitteln.
Das wäre so das größere, übergeordnete Ziel …
Aber für den Anfang wär’s schon toll, wenn wir das eine oder andere Kind, das nicht gerne schlafen geht, neugierig machen auf nächtliche Abenteuerwelten. Innerhalb der Geschichten selbst ist das der Fall bei Anouk, die Abend für Abend gespannt aufs nächste Abenteuer ist und zunehmend freiwillig ins Bett geht. Vielleicht gelingt uns das ja auch mit einem Teil der kleinen Leser oder Zuhörer. Wer weiß.
3. Welches Abendritual gibt es bei euch zu Hause?
Bei uns liest Peter viel vor und Anouk schafft es mit ihrer liebevollen Art, dass dieser Prozess manchmal enorm in die Länge gezogen wird.
Wenn ich nach den Geschichten einen letzten Blick in das Zimmer werfe und merke, dass Anouk noch etwas bewegt oder sie unruhig ist, versuche ich mit ihr den Tag zu reflektieren, ihre Gedanken „aufzuräumen“ und sie mit schönen Gedanken, die wir uns zusammen machen, in den Schlaf zu bringen.
Der Trailer zu "Anouk und das Geheimnis der Weihnachtszeit"
Für alle, die nicht aufhören, an ihre Träume zu glauben
"Nein, ich will noch nicht ins Bett!"
Diesen Satz kennst du ganz bestimmt von deinen Kindern. Doch sie wissen vielleicht nur noch nicht, dass Schlaf nicht nur wichtig für die Gesundheit ist, sondern dass auch fantastische Abenteuer dort auf sie warten. Anouk zeigt wie es geht: Im Schlaf bereisen sie und Affi nicht nur die ganze Welt, sondern ermuntern auch andere Kinder dazu, ihren Träumen zu folgen. Anouks Gutenachtgeschichten erzählen vom Mutigsein und tragen Botschaften voller Liebe und Zuspruch. Wenn man die Augen schließt, öffnet sich manchmal der Blick für das Wesentliche im Leben.
Das offizielle Video zum Song
Sing mit uns!
Die eigens für Anouk komponierte Musik von Peter Maffay holt alle neugierigen Kinder ab und lädt einfach nur zum Mitsingen ein! Hier gibt es den Text zum Download und für Musikversierte gibt es sogar die Gitarrenakkorde zum Nachspielen!
Du bekommst nicht genug von Anouk?
-
-
Mini-Anouk für deine Wichteltür
Zur BastelvorlageBei dir ist ein Wichtel eingezogen? Illustratorin Joëlle Tourlonias hat eine Bastelanleitung erstellt mit der du eine Miniaturausgabe von "Anouk, die nachts auf Reisen geht" nachbasteln kannst.
Zur Videoanleitung von Illustratorin Joëlle Tourlonias
Schneller einschlafen mit einer Gutenachtgeschichte zum Vorlesen
Kinder lieben Rituale, denn sie vermitteln Sicherheit und Geborgenheit. Wenn es darum geht den Nachwuchs möglichst entspannt in Bett zu bringen, kennen viele Familien vor allem ein sehr ausgetüfteltes Ritual: das Einschlafritual. Bücher mit ihren spielerischen und entspannenden Gutenachtgeschichten sind wichtige Helferlein, um die Jüngsten auf ihrem Weg ins Land der Träume zu begleiten. "Vorlesen ist eine wahre Superkraft", schreibt die Stiftung Lesen. Denn das Vorlesen von Gutenachtgeschichten ist nicht nur ein schönes Familienritual sondern erleichtert ganz nebenbei das Lesenlernen, macht klug und vergrößert den Wortschatz. Und das Tolle ist, man kann nie früh genug damit beginnen! Doch was muss beim Vorlesen beachtet werden, damit Kinder nach einem anstrengenden Tag schnell entspannen und sorgenfrei einschlafen können?
So findest du die passende Gutenachtgeschichte für dich und dein Kind:
- Die ausgewählte Geschichte soll helfen zu entspannen
- In sich abgeschlossene und kurze Geschichten
- Kind bei der Auswahl miteinbeziehen
- Traum- und Fantasiereisen eignen sich besonders gut
Sorgenfrei einschlafen mit Büchern von arsEdition