Gallerista

Kommunikativer Spielspaß für Kunst- und Kulturliebhaber!

Ihr sammelt Kunstwerke und stellt daraus eine persönliche Ausstellung zusammen – eine Galerie, die auf geheimen Eigenschaften basiert. Geheimnisvoll, verspielt, dramatisch?

Dann beginnt das große Rätseln: Welche Ausstellung passt zu wem? Wer erkennt die Persönlichkeiten hinter den Werken? Doch Achtung: Ein Gallerista ist ein Hochstapler und versucht, euch alle zu täuschen.

Die Spielanleitung als Video:

Spielanleitung als PDF für den perfekten Spielstart

Hier findest du die komplette Anleitung als PDF zum kostenlosen Download. So kannst du die Regeln in Ruhe nachlesen und den Spielspaß voll auskosten.

Das Cover zeigt den Titel „Gallerista“ in großen, klaren Buchstaben, wobei „Gallerista“ in roter Farbe hervorgehoben ist. Unterhalb sind neun farbige Kacheln angeordnet, die verschiedene Kunstwerke darstellen. Die Farben reichen von warmen Rottönen bis hin zu kühlen Grüntönen und Beige. In der oberen linken Ecke steht der Hinweis „Ein Spiel von Steffen Bogen & Bernd Stiegler“, und in der unteren rechten Ecke „Grafik von Claus Stephan“. Ganz unten mittig steht der...

Kurzinfos

Alter: Geeignet für alle ab 10 Jahren

Spieldauer: Ca. 60 Minuten

Anzahl der Spieler: 3–7 Personen

Spielmodus: Kompetitiv

Gezeigt wird eine Innen- oder Zusatzansicht von „Gallerista“. Die Ansicht zeigt eine geordnete Anordnung von Spielkarten in verschiedenen Farben, darunter Rot, Blau, Orange und Schwarz. Bilder stehen in weißen Rahmen, darunter Landschaften, Porträts und historische Szenen. Die Typografie ist klar und gut lesbar, mit einfachen Grafiken. Die Gesamtästhetik vermittelt ein kreatives und einladendes Ambiente, das für das Spielkonzept von Bedeutung ist.

Spielmaterial

  • Bekannte Kunstwerke auf insgesamt 100 hochwertigen Postkarten
  • 55 beidseitig bedruckte Notizbuchkarten
  • 7 Notizbücher
  • 1 Hochstapler-Tafel
  • 21 Setzleisten
  • 147 Gallerista-Karten (7 Farbsets mit jeweils 21 Karten)