Hohe Tiere

Bei „Hohe Tiere“ dreht sich alles um große Persönlichkeiten mit langen Hälsen. Ihr legt reihum Karten, um Tiere aus Kopf- und Körperkarten zu bilden und zu verlängern. Je länger das Tier, desto mehr Punkte gibt es.

Aber Vorsicht: Wer zu lange wartet und den längsten Hals riskiert, kann leer ausgehen! Wer geschickt plant und seine Tiere frühzeitig einsammelt, sichert sich Orden und Punkte.

Die Spielanleitung als Video:

Spielanleitung als PDF für den perfekten Spielstart

Hier findest du die komplette Anleitung als PDF zum kostenlosen Download. So kannst du die Regeln in Ruhe nachlesen und den Spielspaß voll auskosten.

Das Buchcover zeigt eine fröhliche Giraffe in einem grünen Hut, die zur Seite blickt. Die Farben sind bunt und einladend, mit einer dominierenden gelben Hintergrundfarbe. Der Titel „HOHE TIERE“ ist prominent in großen, blauen Buchstaben platziert. Darüber steht in kleineren Schriftzügen „Ein Spiel von Anja Wrede und Christoph Cantzler“, während die Illustration von Sonja Müller credits erhält. Ganz unten mittig steht der Logoschriftzug von arsEdition.

Kurzinfos

Alter: Geeignet für alle ab 6 Jahren

Spieldauer: Ca. 15 Minuten

Anzahl der Spieler: 2–6 Personen

Spielmodus: Kompetitiv

Gezeigt wird eine Innen- oder Zusatzansicht von „Hohe Tiere“. Das Bild zeigt eine farbenfrohe Kartenspielverpackung mit dem Titel „Hohe Tiere“ in blau und orange. Zwei vertikale Karten stehen aufrecht, eine zeigt einen rosa Flamingo und die andere einer Giraffe in militärischer Uniform. Daneben liegen mehrere rechteckige Karten in verschiedenen Farben, darunter rot und lila. Die Karten präsentieren große, helle Zahlen von 2 bis 7. Die Schrift ist modern und lesbar.

Spielmaterial

  • 66 Tierkarten (6 Tiere, je 3x Kopf und 8x Körper)
  • 2 Orden (1x Blechorden, 1x Goldorden)
  • 6 Höhenmesser (2, 3, 4, 5, 6, 7)