Hüter des Schatzes

Bei „Hüter des Schatzes“ sammeln die Drachen ihre Schätze in ihrem Hort – doch alles liegt durcheinander!

Jeder legt Schatzplättchen in den eigenen Drachenhort und versucht, die Bereiche so zu füllen, dass nur eine Schatzart darin liegt. Je besser ihr sortiert, desto mehr Punkte bekommt ihr am Ende. Das Spiel fordert eure Taktik und euer Geschick, denn alle legen ihre Plättchen gleichzeitig. Wer am besten plant und legt, gewinnt das Spiel!

Die Spielanleitung als Video:

Spielanleitung als PDF für den perfekten Spielstart

Hier findest du die komplette Anleitung als PDF zum kostenlosen Download. So kannst du die Regeln in Ruhe nachlesen und den Spielspaß voll auskosten.

Das Buchcover zeigt das Titelbild „Hüter des Schatzes“ von Reiner Knizia. Im Mittelpunkt befindet sich das große Auge eines Drachen, das orange leuchtet und durch seine detailreiche Haut in dunklen Blautönen und Grautönen besticht. Um die Drachenfigur liegen versteckte Schätze und funkelnde Edelsteine, die eine mystische Atmosphäre schaffen. Die Schriftzüge sind in kräftigem Weiß und Schwarz gehalten und erzeugen einen starken Kontrast. Ganz unten mittig steht der Logoschriftzug...

Kurzinfos

Alter: Geeignet für alle ab 8 Jahren

Spieldauer: Ca. 20 Minuten

Anzahl der Spieler: 1–4 Personen

Spielmodus: Kompetitiv

Gezeigt wird eine Innen- oder Zusatzansicht von „Hüter des Schatzes“. Die Darstellung umfasst vier Spielfelder mit leuchtenden, farbigen Drachen in Rot und Grün, umrahmt von antiken Kanten. In der unteren Reihe sind verschiedene Spielsteine zu sehen, darunter Schätze und Werkzeuge, die auf einem grauen, gemusterten Untergrund angeordnet sind. Die Typografie ist klar und gut lesbar, mit spielerischen und fantasievollen Elementen in den jeweiligen Farben.

Spielmaterial

  • 4 Spielpläne Drachenhort
  • 120 Schatzplättchen (in 4 Sets, je 30 Plättchen in Drachenfarbe)