Oshiya

Rushhour in Tokio – Spannung und Taktik im U-Bahn-Chaos!

Das Buchcover zeigt eine dynamische Szene in einer U-Bahn in Tokio. Die kräftigen Farben Blau und Rot dominieren das Design. Im Vordergrund sind mehrere Personen zu sehen, die in einen Waggon gedrängt werden, während andere versuchen, auszusteigen. Der Titel „Oshiya Tokio“ ist in großen, auffälligen, roten Buchstaben platziert, gefolgt vom Untertitel „押し屋“ in kleinerer Schrift. Der Name des Autors, Reiner Knizia, steht oben, und darunter sind die Illustrationen von Claus...

Spielidee:

Das Kartenspiel „Oshiya“ entführt dich in Japans pulsierende Hauptstadt Tokio.

Oshiya bezeichnet in Japan einen Beruf, bei dem Mitarbeitende in überfüllten Zügen Fahrgäste sanft zusammenschieben, um das Einsteigen zu erleichtern und den Zug pünktlich abfahren zu lassen.

Als „Drücker“ ist es deine Aufgabe, so viele Passagiere wie möglich in den überfüllten U-Bahn-Waggon zu befördern – aber Achtung: 21 ist das Ziel, und darüber hinaus geht nichts! Spiele deine Karten clever, riskiere nicht zu viel und sammle die meisten Punkte in diesem taktischen Wettstreit.

Jetzt online bestellen
Gezeigt wird eine Innen- oder Zusatzansicht von „Oshiya“. Die Karten sind in lebhaftem Blau gehalten und präsentieren große, auffällige Zahlen in rot. Jede Karte zeigt eine andere Zahl, begleitet von stilisierten Abbildungen von Polizisten, die die Zahlen grafisch unterstützen. Die Typografie ist klar und modern, was die Lesbarkeit erhöht. Der Stapel Karten im Hintergrund wirkt kompakt und sorgt für einen einheitlichen Gesamteindruck.

Kurzinfos:

Alter: Geeignet für alle ab 8 Jahren

Spieldauer: Ca. 10 Minuten

Anzahl der Spieler: 2 – 5 Personen

Spielmodus: Kompetitiv